Welche Nachteile hat das Remote-Podcasting?
Remote-Produktionen bieten eine Reihe von Vorteilen. Aber was sind die Unterschiede zu einer Aufnahme im Tonstudio und was sind eventuelle Nachteile? Hier sind unserer Meinung nach vor allem drei Punkte zu nennen:
Schlechtere Qualität der Aufnahme
Zum
Welche Vorteile bietet Remote-Podcasting?
Remote-Aufnahmen sparen Zeit und bieten neue Möglichkeiten
Der Zeitaufwand für die Teilnehmer*innen sinkt durch das Wegfallen der Anreise ins Studio. Und dadurch sind Aufnahmen möglich, die auf Grund enger Zeitpläne logistisch sonst nur schwer zustande kommen könnten. Gleichzeitig sind
Welche Technik wird für eine Remote-Aufnahme benötigt und woher bekomme ich sie?
USB-Mikrofone sind benutzerfreundlich
Für Remote-Podcasts, in denen jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin räumlich getrennt voneinander aufnehmen, eignen sich USB Mikrofone gut. Sie sind leicht anzuschliessen und benötigen in der Regel keine zusätzliche Software. Somit sind sie sehr gut auch
Kann ich Podcasts online aufnehmen?
Was bedeutet Remote-Podcasting?
Das tolle am Podcasting ist, dass der notwendige Aufwand an Produktionsmitteln im Prinzip überschaubar ist. Und das Internet bietet ohnehin schon unzählige Möglichkeiten, um mit Menschen in aller Welt zu kommunizieren.
Eine Remote-Podcastproduktion beschreibt erst einmal nur, dass sich