Heya!

Mein Name ist Sabrina. Ich komme eigentlich aus der Nähe von Hamburg, bin allerdings vor 2 Jahren für mein Studium an der SRH-Hochschule nach Berlingezogen. Im Zuge des Praktikumssemesters bin ich nun bei We Are Producers gelandet.

Sabrina Mohr PorträtfotoIch könnte jetzt einen unendlich langen Paragrafen darüber schreiben, wie ich zum Schreiben gekommen bin und dass Schreiben meine größte Leidenschaft überhaupt ist. Die Wahrheit ist: Ich habe eine abgebrochene Tierpfleger Ausbildung und eine beendete Tischlerausbildung, bevor ich über die Corona-Pandemie beschlossen habe mein Abitur nachzuholen und mich beruflich erneut umzuorientieren.

Noch kürzer gesagt: Ich habe erst mit 26 mein Talent fürs Schreiben entdeckt und bin nur durch Zufall auf das Studienfach „Kreatives Schreiben und Texten“ gestoßen.

Ich bin schon ewig sehr an dem Horrorgenre interessiert und habe durch meine Zeit im Studium erst so richtig begriffen, was dies für mich bedeutet. Gerade im Filmbereich ist es für mich eine besondere Kunstform, in der nicht alltägliche Situationen geschauspielert und auch durch Effekte nachgestellt werden müssen. Leider ist dieses Genre sehr auf sexistischen Denkweisen und stereotypisierten Ansichten aufgebaut. Starke feminine Protagonisten sind genauso schwer zu finden, wie gut dargestellte feminine Antagonisten. Feminine Antagonisten sind meiner Meinung häufiger in Paranormalem zu finden während feminine Protagonisten eher bei Slashern Einsatz finden, wobei auch hier häufig stark stereotypisiert.

Ich möchte mich durch mein Schreiben für mehr „Vielfalt“ im Horrorgenre und mehr starke Frauen, wie Sienna Shaw (Terrifier 2/3) einsetzen.

Durch ein Praxisprojekt während meines Studiums wurde schließlich mein Interesse an Hörspielen geweckt. Dort konnte ich eine erste Idee zu einem Hörspiel entwickeln und habe vor meine Zeit bei We Are Producers zu nutzen, um möglichst viel über die einzelnen Schritte der Produktion zu lernen, um irgendwann den Horror in die Hörspiel-Welt zu bringen.